Leserbriefe
Liebe Leserin, lieber Leser!
Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.
Entscheidend ist eine gründliche Analyse der Motivationen für das Zustimmungsverhalten der gesellschaftlich vielschichtigen AfD-Wählerschaft und nicht nur die Fokussierung auf Äußerungen und Verhalten von Funktionären.
Es reicht wirklich, dass sogar in Frankfurt am Main Fressbuden mehr Geld verdienen, wenn sie Senf an die Grüne Soße tun. Nur ist es dann wahrhaftig keine Frankfurter Grüne Soße mehr, und der Borretsch geht auch unter.
Online
Da sagt also mal wieder jemand einen russischen ...
Die »Menschen in der UdSSR, die den Hass gegen d...
»US-amerikanische Kriegsschiffe waren erst zum Z...
Sehr geehrter Franz S., Ihre Empörung über den H...
Sehr geehrter Herr Hopp, vielen Dank für Ihre ei...
Ja, ja: »Schaffe, schaffe, Häusle baue!« Dieses ...
»Persönlicher Einsatz, Wille und der Versuch, mi...
Hier sind die Kriegstreiber von jeher speziell d...
Was ist von den Deutschen zu erwarten? Die BRD i...
Sehr geehrter Herr Iten, ja doch ein im Verhältn...
Zweite Wahl – fürs Weiter-so? Aller guten Dinge ...
Es gehört zum Wesen des Faschismus, Unliebsamen ...
Es dürfte Blackrock völlig egal sein, in welchem...
Ergänzung: George Saunders betreibt auf Substack...
Schöne Rezension, danke dafür! Und S.Fischer ist...