Gegründet 1947 Freitag, 16. Mai 2025, Nr. 113
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Ansichten

16.05.2025

  • Boris Pistorius und John Healey am 25. November 2024 in Berlin

    Systemsprenger

    Die NATO-Osterweiterung war Teil der Zerstörung des internationalen Sicherheitssystems. Die Stationierung von US-Raketen in Deutschland und die deutsch-britische Entwicklung von Langstreckenraketen sprengen die Reste.
    Von Arnold Schölzel
  • Es wird wieder heiß in Europa: Waldbrand in Griechenland im Somm...

    In den Abgrund

    Die Bundesregierungen, weder die neue noch ihre Vorgängerinnen, nehmen nicht einmal die eigenen Gesetze ernst. Immer noch denken sie, den Klimawandel einfach aussitzen zu können.
    Von Wolfgang Pomrehn

15.05.2025

  • Nach drei Jahren ohne Wirtschaftswachstum soll Rüstung nun den A...
    Kommentar 2 Leserbriefe

    Die Versprecher

    Merz nähert sich im Tempo, mit dem seine Ankündigungen von ihm vergessen werden, Donald Trump an. In seiner Regierungserklärung war vom »Taurus« nichts zu hören, von Staatsschulden wenig. Nur eins ist sicher: Rüstung.
    Von Arnold Schölzel
  • Bei ihnen geht der Schirm auf: Kampfschwimmer des »Kommandos Spe...

    Aufschlag des Tages: EPC-B

    Fritzes Traum vom Russland-Feldzug verkommt zum Gespött, wenn das Bundeswehr-Fallschirmsystem »im Regelsprungbetrieb dauerhaft eine potentielle Gefahr für die körperliche Unversehrtheit der Fallschirmspringer« darstellt.
    Von Hagen Bonn

14.05.2025

  • Flagge mit dem Bild des PKK-Vorsitzenden Abdullah Öcalan auf ein...

    Ein Neubeginn

    Innerhalb der Türkei gab es seit Jahren kaum Aktionen der Guerilla. Mit Ende des bewaffneten Kampfes entfiele die Rechtfertigung, die zivile kurdische Bewegung mit Repression im Namen der Terrorbekämpfung zu überziehen.
    Von Nick Brauns
  • Schloss Sanssouci
    Hohenzollern

    Dosensammler des Tages: Hohenzollern

    Kulturstaatsminister Wolfram Weimer verkündet: Der 100 Jahre dauernde Vermögensstreit mit den Hohenzollern ist beendet. Die haben zwar bis 1918 sich selbst für den Staat gehalten, aber nun war alles Privatsache.
    Von Arnold Schölzel

13.05.2025

  • Die enorme Überlastung in Kliniken, Altenheimen und ambulanter P...

    Es bleibt prekär

    Zusätzliche Mittel ließen sich also leicht schöpfen. Allein, es fehlt der politische Wille dazu. Das betrifft auch die Entlastung der Beschäftigten.
    Von Gudrun Giese
  • Porträt 3 Leserbriefe

    Ultimatist des Tages: Stefan Kornelius

    Seit Montag ist der in Militärkreisen bestens verankerte Politikchef der Süddeutschen Zeitung, Stefan Kornelius, Regierungssprecher. Er ist für das Amt hervorragend geeignet. Zuerst stellte er Putin ein Ultimatum.
    Von Arnold Schölzel

12.05.2025

  • Der Westen hat die Entschlossenheit Russlands, sich nicht weiter...
    Kommentar 7 Leserbriefe

    Reden und schießen

    Selenskij und seine westlichen Schirmherren verlangen eine 30tägige Waffenruhe. Putin bietet hingegen direkte Verhandlungen zwischen beiden Kriegsparteien an, bei denen die Kriegsursachen zu klären seien.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Geht entschieden zu weit: Beamter beim Gähnen gefilmt
    Porträt 1 Leserbriefe

    Verfolgte des Tages: Polizeibeamte

    Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei meint, das »Filmen und Veröffentlichen« von Beamten im Einsatz habe »Ausmaße angenommen, die man nicht mehr tolerieren darf«.
    Von Felix Bartels

10.05.2025

  • Kommentar 2 Leserbriefe

    Am Namen erkennen

    An ihrem Namen sollt ihr sie erkennen! Der neue Pontifex Maximus heißt Leo XIV. Der Hinweis auf namensgleichen Vorgänger darf als eine Art verdeckte Regierungserklärung gelten.
    Von Daniel Bratanovic

09.05.2025

  • Kranzniederlegung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ...

    Wohin Krieg führt

    Steinmeier hatte seine wirkliche Rede zum 8. Mai bereits am 28. April im NATO-Hauptquartier gehalten: Deutschland muss in Europa führen, weil Moskau und Washington mit Frieden drohen. Berlin setzt auf Siegfrieden.
    Von Arnold Schölzel
  • »Großmutter, warum hast du so große Ohren«

    Farbenrevolutionär des Tages: Donald Trump

    Wie wäre es, wenn die USA ganz friedlich Grönland annektierten? Weil die Einwohner der arktischen Rieseninsel es verlangen? Die CIA hat nun begonnen, die Möglichkeit einer Farbenrevolution zu prüfen …
    Von Jörg Kronauer

OSZAR »