Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 10.05.2025
    Wochenendbeilage:
    Westsahara-Konflikt

    »Das ist die koloniale Rache«

    Über die Situation der sahrauischen politischen Gefangenen in Marokko und den »Marsch für die Freiheit«. Ein Interview mit Claude Mangin-Asfari
    Von Jörg Tiedjen
  • 09.05.2025
    Ausland:
    8. Mai

    Widersprüchliches Gedenken

    Während Frankreich die Befreiung feiert, erinnert Algerien an die Massaker von Sétif und Guelma
    Von Bernard Schmid, Paris
  • 08.05.2025
    Feuilleton:
    Kino

    Heißer Typ am Spieß

    In der Hitze Marseilles passieren schlimme Dinge: Noémie Merlants Film »Balconettes« im Kino
    Von Ronald Kohl
  • 07.05.2025
    Ausland:
    8. Mai

    Nicht nur historisch

    In Frankreich ist der 8. Mai ein Feiertag. Mehr und mehr gerät dabei auch der aktuelle Faschismus in den Blick
    Von Bernard Schmid, Paris
  • 07.05.2025
    Thema:
    Befreiung vom Faschismus

    Ein lebendiges Erbe

    Europäische Frauen im Widerstand gegen die Naziherrschaft
    Von Florence Hervé
  • 06.05.2025
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 29.04.2025
    Thema:
    Vietnam

    Friedlicher Schlussakt

    Vietnams Triumph nach 30 Jahren erbitterten Krieges: Im April 1975 wird Saigon kampflos eingenommen
    Von Hellmut Kapfenberger
  • 26.04.2025
    Thema:
    Migration

    »Team Europa«

    Die Urlaubs- als Kontrollandschaft: Migration an der französisch-italienischen Grenze
    Von Lisanne Eisenmann

OSZAR »